Da kam mir die Idee zu diesen Schoko-Äpfeln. Der Aufwand ist nicht groß - die Wirkung dafür umso größer. Die Kinder haben eifrig zugegriffen und die Schale im Handumdrehen leergegessen.
Liebe Grüße!
Euer Fräulein Floh
ZUTATEN
6 Äpfel
200 g Vollmilch-Kuvertüre
Zuckerstreusel
AUßERDEM
Messer
Schneidebrett
Schale und großer Topf für Wasserbad
kleiner Löffel
Backblech mit Backpapier
| 1. Die Kuvertüre in Stücke teilen und in die Schüssel geben. Im Topf etwas Wasser erhitzen und die Schüssel hineingeben. Die Kuvertüre langsam im Wasserbad schmelzen und immer wieder umrühren. |
TIPP: Die Kuvertüre darf nicht zu heiß werden und es darf kein Wasser hineinspritzen, da die Schokolade sonst stockt und krümelig wird!
| 2. Die Äpfel in Schnitze schneiden und das Kernhaus entfernen. In der Zwischenzeit darf die Kuvertüre wieder etwas abkühlen. Sie sollte aber noch flüssig bleiben. |
TIPP: Wenn ihr ganz sicher gehen wollt, dass die Schoko-Äpfel bis zum Verzehr nicht braun anlaufen, könnt ihr sie mit etwas Zitronensaft beträufeln.
| 3. Legt die Apfelschnitze auf das mit Backpapier ausgelegte Backblech und träufelt die Kuvertüre mit dem Löffel auf die Schnitze. |
| 4. Streut die Zuckerstreusel auf die noch flüssige Schokolade und stellt das Backblech anschließend für etwa eine halbe Stunde in den Kühlschrank, bis die Kuvertüre fest ist. |
| 5. Die fertigen Schoko-Apfelschnitze auf einem Teller anrichten und am besten sofort zugreifen - bevor der Teller leer ist! :-) |

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen